スポンサーリンク

150 Coole Drei-Kanji-Ausdrücke mit Bedeutungen | Perfekt für Namensgebung und Branding

スポンサーリンク
3文字の『かっこいい漢字』一覧175種【意味付き】|ネーミングにも使える三文字熟語 Tradition & Kultur
3文字の『かっこいい漢字』一覧175種【意味付き】|ネーミングにも使える三文字熟語
スポンサーリンク

Wir haben eine Liste von coolen Drei-Kanji-Ausdrücken zusammengestellt, komplett mit ihren Lesungen und Bedeutungen. Diese Sammlung wurde basierend auf der Klangfarbe, der Bedeutung und der visuellen Anziehungskraft der Kanji ausgewählt.

Indem wir jeden Ausdruck mit seiner Lesung und Bedeutung präsentieren, können Sie nicht nur die Ästhetik und den Klang der Kanji genießen, sondern auch die tiefgründige Bedeutung, die sie tragen. Ob als persönliches Motto, Inspirationsquelle für Namen oder als kreative Anregung für einen neuen Slogan oder ein Ziel – wir hoffen, dass diese Liste für Sie von großem Nutzen ist.

 

スポンサーリンク

Eine Liste von genialen Drei-Kanji-Ausdrücken

  1. 阿修羅
    【a syu ra】
    Ashura: Ein Gremium antiker indischer Gottheiten, bekannt für ihre Liebe zum Kampf.
  2. 暗暗裏
    【an an ri】
    Anon-Geheim: Auf verdeckte Weise agierend, hinter den Kulissen.
  3. 偉丈夫
    【i jou fu】
    Mann von Tapferkeit: Ein Mann von außergewöhnlichem Charakter und robuster Stärke.
  4. 為政者
    【i sei sha】
    Herrscher: Jener, der regiert oder politische Macht ausübt.
  5. 一家言
    【ik ka gen】
    Einzigartige Meinung: Eine einzigartige persönliche Ansicht oder eine durchsetzungsfähige Haltung.
  6. 一角獣
    【ik ka ku juu】
    Einhorn: Eine legendäre Kreatur, die einem Pferd ähnelt und ein einziges Horn auf der Stirn trägt.
  7. 一見識
    【i chi ken shi ki】
    Ein Blick auf Einsicht: Eine kultivierte und bemerkenswerte Perspektive.
  8. 一人前
    【i chi nin mae】
    Erwachsen: Als Erwachsener anerkannt; ausgestattet mit reifen Fähigkeiten.
  9. 一人物
    【i chi jin bu tsu】
    Bemerkenswerte Persönlichkeit: Eine Person mit würdigem Charakter und Anerkennung.
  10. 一隻眼
    【ik se ki gan】
    Scharfsinniges Auge: Ein außergewöhnlich scharfer Blick, der das Wesentliche erkennt.
  11. 一大事
    【i chi dai ji】
    Großes Ereignis: Ein kritisches, bedeutsames Ereignis.
  12. 一丁字
    【it te i ji】
    Ein einzelnes Zeichen: Wörtlich ein einzelnes Schriftzeichen.
  13. 一張羅
    【ik chou ra】
    Exquisites Gewand: Ein einziges, vornehmes Kleidungsstück – das Beste, das man tragen kann.
  14. 一辺倒
    【ik pen tou】
    Einseitig: Übermäßig voreingenommen oder ausschließlich einen Aspekt bevorzugend.
  15. 一本気
    【ik pon gi】
    Entschlossen: Mit unerschütterlicher, fokussierter Entschlossenheit.
  16. 一目散
    【i chi moku san】
    Ohne Umwege: Mit voller Geschwindigkeit voranschreitend, vollkommen auf das Ziel fokussiert.
  17. 運鈍根
    【un don kon】
    Die drei Wesentlichen: Erfolg basiert auf Glück, Ausdauer und Beharrlichkeit.
  18. 影武者
    【ka ge mu sha】
    Schattenkrieger: Ein Ersatzkämpfer, der dazu dient, den Feind zu täuschen.
  19. 益荒男
    【ma su ra o】
    Tapferer Mann: Ein Mann, der durch seinen Mut und seine Stärke definiert wird.
  20. 往生際
    【o u jou gi wa】
    Letzte Momente: Am Rande des Todes oder der Moment der endgültigen Kapitulation.
  21. 横恋慕
    【yo ko ren bo】
    Verbotene Liebe: Sich in jemanden verlieben, der bereits vergeben ist.
  22. 下剋上
    【ge ko ku jou】
    Aufstand: Wenn die Untergebenen sich gegen die Obersten erheben.
  23. 価千金
    【a ta i sen kin】
    Unbezahlbar: Etwas von unschätzbarem Wert.
  24. 花吹雪
    【ha na fu bu ki】
    Blütensturm: Blüten, die wie ein Schneesturm wirbeln und eine lebendige Naturszene hervorrufen.
  25. 怪気炎
    【ka i ki en】
    Übertriebene Leidenschaft: Eine so intensive Begeisterung, dass sie fast unglaubwürdig erscheint.
  26. 外連味
    【ke ren mi】
    Aufdringlicher Chic: Der Versuch, durch prahlerisches oder künstliches Verhalten Einzigartigkeit zu demonstrieren.
  27. 楽天地
    【ra ku ten chi】
    Paradies: Ein Ort, der vor Freude überfließt, fast wie ein Himmel auf Erden.
  28. 蒲公英
    【tan po po】
    Löwenzahn: Eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler.
  29. 感無量
    【kan mu ryou】
    Tief bewegt: Von Emotionen und Dankbarkeit überwältigt.
  30. 間一髪
    【kan ip pa tsu】
    Haarscharf: Ein knapper Ausweg oder ein extrem kritischer Moment.
  1. 気丈夫
    【ki jou bu】
    Robuster Geist: Zeigt einen starken und festen Geist.
  2. 急先鋒
    【kyuu sen pou】
    Vorhut: Derjenige, der an vorderster Front die Initiative ergreift.
  3. 橋頭堡
    【kyou tou ho】
    Brückenkopf: Ein strategischer Stützpunkt, der als Basis für weitere Angriffe dient.
  4. 金字塔
    【kin ji tou】
    Pyramide: Ein dauerhaftes Monument großer Leistungen.
  5. 金輪際
    【kon rin zai】
    Niemals: Eine eindringliche Aussage, die „auf keinen Fall“ bedeutet.
  6. 形而上
    【kei ji jou】
    Transzendental: Bezieht sich auf abstrakte, spirituelle Angelegenheiten, die über die physische Form hinausgehen.
  7. 月桂冠
    【gek kei kan】
    Lorbeerkranz: Ein Symbol des Sieges und der Ehre, das aus dem antiken Griechenland stammt.
  8. 原動力
    【gen dou ryou ku】
    Triebkraft: Die zugrunde liegende Kraft, die Handlungen in Gang setzt.
  9. 現人神
    【a ra hi to ga mi】
    Lebender Gott: Eine Person, die fast göttlich erscheint – oft als Bezeichnung für einen Kaiser.
  10. 五月雨
    【sa mi da re】
    Mai-Regen: Bezieht sich auf den lang anhaltenden Nieselregen zu Beginn des Sommers (oder der Regenzeit).
  11. 御転婆
    【o ten ba】
    Freches Mädchen: Beschreibt ein lebhaftes, freches Mädchen.
  12. 御破算
    【go ha san】
    Stornierung: Das Aufheben alter Pläne und ein Neubeginn.
  13. 御百度
    【o hyaku do】
    Hundertfach-Pilgerfahrt: Ein ritueller Akt, bei dem 100 Runden gelaufen werden, oft zur Heilung oder Wunsch-Erfüllung.
  14. 硬骨漢
    【kou ko tsu kan】
    Mann aus Stahl: Ein Mann, der sich nicht von Ungerechtigkeit oder Korruption einschüchtern lässt.
  15. 荒療治
    【a ra ryou ji】
    Radikale Reform: Drastische Maßnahmen zur Lösung eines Problems ergreifen.
  16. 歳時記
    【sa i ji ki】
    Saisonchronik: Eine Sammlung oder Kommentierung saisonaler Ereignisse, oft in der Dichtkunst verwendet.
  17. 殺風景
    【sa ppu u kei】
    Öde Szenerie: Beschreibt eine Umgebung, der der Charme fehlt.
  18. 三隣亡
    【san rin bou】
    Unglückstag: Ein Datum im Mondkalender, dem nachgesagt wird, dass es Pech bringt, besonders beim Bau.
  19. 山茶花
    【sa zan ka】
    Kamelie: Ein Strauch mit schönen Blüten, der oft Bewunderung symbolisiert.
  20. 四天王
    【shi ten nou】
    Vier Himmlische Könige: Die vier Schutzgötter oder herausragenden Persönlichkeiten in einem bestimmten Bereich.
  1. 獅子吼
    【shi shi ku】
    Löwengebrüll: Im Buddhismus die kraftvolle Verkündigung der Wahrheit oder eine leidenschaftliche Rede.
  2. 紙一重
    【ka mi hi to e】
    Haarscharf: Ein sehr geringer Unterschied oder ein schmaler Spielraum.
  3. 試金石
    【shi kin seki】
    Prüfstein: Etwas, das den Wert oder die Qualität einer Person oder Sache testet.
  4. 七福神
    【shi chi fu ku jin】
    Sieben Glücksgötter: Die sieben Glücksgötter der japanischen Mythologie.
  5. 斜陽族
    【sha you zo ku】
    Abendgesellschaft: Bezieht sich auf die verfallene Aristokratie oder diejenigen, die ihre Blütezeit überschritten haben.
  6. 守破離
    【shu ha ri】
    Shu-Ha-Ri: Ein Konzept, das die Phasen des Lernens beschreibt, sich von der Tradition zu lösen.
  7. 手弱女
    【ta o ya me】
    Zarte Dame: Eine sanfte, anmutige Frau.
  8. 修羅場
    【shu ra ba】
    Schlachtfeld: Eine Szenerie intensiver Auseinandersetzungen oder Konflikte.
  9. 集大成
    【shu u ta i sei】
    Höhepunkt: Das vollendete und perfekte Ergebnis eines langen Zusammenführungsprozesses.
  10. 十八番
    【o ha ko】
    Meisterstück: Die Spezialität oder herausragende Fähigkeit einer Person.
  11. 十六夜
    【i za yo i】
    Izayoi: Die sechzehnte Nacht des Mondkalenders oder der Mond, der in dieser Nacht erscheint.
  12. 助太刀
    【su ke da chi】
    Hilfsschwert: Jener, der Unterstützung leistet, oft in einem martialischen oder unterstützenden Kontext.
  13. 序破急
    【jo ha kyuu】
    Einleitung, Entwicklung, Höhepunkt: Eine dreiteilige Struktur, die in traditionellen darstellenden Künsten verwendet wird.
  14. 松竹梅
    【shou chi ku bai】
    Kiefer, Bambus, Pflaume: Symbole des Feierns, oft verwendet, um glückverheißende Anlässe zu kennzeichnen.
  15. 審美眼
    【shin bi gan】
    Ästhetisches Auge: Die Fähigkeit, Schönheit vom Gewöhnlichen zu unterscheiden.
  16. 心技体
    【shin gi tai】
    Geist, Technik, Körper: Die ganzheitliche Kombination von Geist, Fertigkeit und körperlicher Stärke.
  17. 新機軸
    【shin ki ji ku】
    Neue Initiative: Eine innovative Idee oder Herangehensweise, die bestehende Traditionen bricht.
  18. 新嘗祭
    【nii na me sai】
    Erntedankfest: Ein jährliches Ritual, bei dem der Kaiser die erste Ernte des Jahres den Göttern darbringt.
  19. 新天地
    【shin ten chi】
    Neue Welt: Ein Neuanfang oder ein neues Betätigungsfeld.
  20. 真骨頂
    【shin koc chou】
    Inbegriff: Der wahre, inhärente Wert oder der Höhepunkt der Fähigkeit einer Person.
  21. 神通力
    【jin tsuu ri ku】
    Übernatürliche Kraft: Eine Fähigkeit, die die gewöhnlichen menschlichen Grenzen übersteigt.
  22. 瀬戸際
    【se to gi wa】
    Kritischer Punkt: Ein entscheidender Moment, in dem der Ausgang auf Messers Schneide steht.
  23. 正攻法
    【sei kou hou】
    Direkte Methode: Ein direkter Ansatz, um ein Problem frontal anzugehen.
  24. 正念場
    【shou nen ba】
    Schlüsselmoment: Die wichtigste Phase in einer Situation oder einem Wettbewerb.
  25. 生一本
    【kii ppon】
    Voll hingebungsvoll: Sich einer Aufgabe völlig widmen.
  26. 先覚者
    【sen ka ku sha】
    Pionier: Jemand, der Wahrheiten erkennt und handelt, bevor es andere tun.
  27. 千秋楽
    【sen shuu ra ku】
    Finale: Der abschließende Auftritt oder der letzte Tag einer Veranstaltung.
  28. 千人針
    【sen nin ba ri】
    Tausend-Nadel: Ein Symbol kollektiver Hoffnung auf Schutz oder Wohlbefinden.
  29. 千里眼
    【sen ri gan】
    Fernblick: Die Fähigkeit, ferne Ereignisse zu erahnen oder in die Zukunft zu blicken.
  30. 前哨戦
    【zen shou sen】
    Vormarschschlacht: Ein erstes Gefecht, das den Weg für größere Konflikte ebnet.
  1. 善後策
    【zen go saku】
    Nachsorgeplan: Eine Strategie, um die Folgen eines großen Ereignisses zu bewältigen.
  2. 禅問答
    【zen mon dou】
    Zen-Dialog: Eine Form des spirituellen Fragens und Antwortens, die in der Zen-Praxis verwendet wird.
  3. 素浪人
    【su rou nin】
    Ronin: Ein herrenloser Samurai oder jemand, der ziellos umherwandert.
  4. 早乙女
    【sa o to me】
    Jungfrau: Eine junge Frau, die oft für ihre Anmut und Schönheit gefeiert wird.
  5. 総本山
    【sou hon zan】
    Haupttempel: Der Haupttempel, der eine Gruppe von angeschlossenen Schreinen leitet.
  6. 走馬灯
    【sou ma tou】
    Drehende Laterne: Eine faszinierende, sich drehende Darstellung, die an vorbeiziehende Erinnerungen erinnert.
  7. 即戦力
    【so ku sen ryou ku】
    Einsatzbereit: Ein Fähigkeitsset, das sofort ohne zusätzliche Ausbildung eingesetzt werden kann.
  8. 太平楽
    【ta i hei ra ku】
    Lässig: Beschreibt eine entspannte, unbeschwerte Lebenseinstellung.
  9. 大往生
    【dai o u jou】
    Friedlicher Abschied: Das Konzept, das Leben ruhig und würdevoll zu beenden.
  10. 大御所
    【oo go sho】
    Vordenker: Eine angesehene, etablierte Persönlichkeit in einem bestimmten Bereich.
  11. 大黒柱
    【dai ko ku ba shi ra】
    Stützpfeiler: Die zentrale Stütze in einer Familie oder Organisation.
  12. 大上段
    【dai jou dan】
    Imposante Haltung: Eine beeindruckende, dominante Haltung, die Respekt einfordert.
  13. 大団円
    【dai dan en】
    Glückliches Ende: Ein zufriedenstellender Abschluss, wie in einer Geschichte oder Aufführung.
  14. 大納言
    【dai na gon】
    Edler Minister: Ein hochrangiger Beamter in der Antike, direkt unter dem obersten Rang.
  15. 大和魂
    【ya ma to da ma shii】
    Yamato-Geist: Der tapfere und reine Geist, der dem japanischen Volk eigen ist.
  16. 短日月
    【tan ji tsu getsu】
    Kurzfristig: Ein kurzer Zeitraum oder ein flüchtiger Moment.
  17. 断末魔
    【dan matsu ma】
    Letzte Pein: Das intensive Leiden in den letzten Momenten des Lebens.
  18. 値千金
    【a ta i sen kin】
    Unbezahlbar: Äußerst wertvoll; mehr wert als sein Gewicht in Gold.
  19. 致命傷
    【chi mei shou】
    Tödliche Wunde: Eine Verletzung oder ein Fehler, der so schwerwiegend ist, dass eine Erholung nahezu unmöglich ist.
  20. 注連縄
    【shi me na wa】
    Shimenawa: Ein heiliger Seil, das im Shintoismus verwendet wird, um heilige Bereiche abzugrenzen.
  1. 虫時雨
    【mu shi shi gu re】
    Insektenregen: Das Geräusch zahlreicher Insekten, das an einen plötzlichen Regen erinnert.
  2. 天王山
    【ten nou zan】
    Entscheidungsschlacht: Ein kritischer Punkt oder eine Herausforderung, die über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
  3. 天邪鬼
    【a ma no ja ku】
    Widerspenstiger: Eine Person, die stets gegen den Mainstream rebelliert.
  4. 天地人
    【ten chi jin】
    Himmel, Erde und Mensch: Repräsentiert die drei grundlegenden Elemente des Universums.
  5. 登竜門
    【tou ryuu mon】
    Sprungbrett zum Erfolg: Eine entscheidende Gelegenheit oder Herausforderung, die überwunden werden muss, um voranzukommen.
  6. 冬将軍
    【fu yu shou gun】
    Wintergeneral: Personifiziert die strenge und imposante Natur des Winters.
  7. 冬木立
    【fu yu ko da chi】
    Winterwald: Eine Ansammlung von Bäumen, die im Winter kahl und frostig sind.
  8. 桃源郷
    【tou gen kyou】
    Utopie: Ein idealisierter, idyllischer Ort, fernab von den Problemen der Welt.
  9. 逃避行
    【tou hi kou】
    Flucht: Das Ausweichen oder Suchen nach Zuflucht vor gesellschaftlichen Zwängen.
  10. 独擅場
    【do ku sen jou】
    Alleingang: Ein Ort, an dem man eigenständig agieren oder sich hervortun kann.
  11. 南無三
    【na mu san】
    Andacht: Eine verkürzte Anrufung in der buddhistischen Praxis, die um Erlösung bittet.
  12. 二刀流
    【ni tou ryuu】
    Stil mit zwei Schwertern: Eine Kampftechnik, bei der gleichzeitig zwei Schwerter verwendet werden.
  13. 如夜叉
    【nyo ya sha】
    Wie ein Dämon: Einen furchtlosen, unbeugsamen Geist besitzend, ähnlich einem Dämon.
  14. 破天荒
    【ha ten kou】
    Pionier: Etwas tun, was noch nie zuvor getan wurde.
  15. 破魔矢
    【ha ma ya】
    Teufelsabwehrpfeil: Ein traditioneller talismanischer Pfeil, der dazu dient, das Böse abzuwehren.
  16. 破落戸
    【go ro tsu ki】
    Schlampiger Landstreicher: Ein Ausdruck für einen desorganisierten, verachteten Vagabunden.
  17. 白眼視
    【ha ku gan shi】
    Kalter Blick: Jemanden mit Gleichgültigkeit oder Verachtung betrachten.
  18. 白装束
    【shi ro shou zoku】
    Weißer Gewand: Traditionelle, reinweiße Kleidung, oft bei heiligen Zeremonien getragen.
  19. 白無垢
    【shi ro muku】
    Reinweiß: Ein makelloses weißes Gewand, das Reinheit und Neubeginn symbolisiert.
  20. 八千代
    【ya chi yo】
    Ewigkeit: Ein Ausdruck, der eine extrem lange Zeitspanne bezeichnet – oft metaphorisch, achttausend Jahre.
  21. 彼岸花
    【hi gan ba na】
    Spinnenlilie: Eine beeindruckende rote Blume, die mit dem Übersinnlichen und Geheimnisvollen assoziiert wird.
  22. 美丈夫
    【bi jou fu】
    Schöner Krieger: Ein Mann, der sowohl durch seine Schönheit als auch durch seine Stärke besticht.
  23. 百人力
    【hyaku nin ri ki】
    Kraft von Hundert: Die Stärke, die dem Rückhalt von hundert Personen entspricht.
  24. 不穏当
    【fu on tou】
    Unruhig: Beschreibt eine Atmosphäre oder Situation, die störend oder unangemessen ist.
  25. 不可解
    【fu ka kai】
    Unverständlich: Etwas so Rätselhaftes oder Komplexes, dass es kaum zu begreifen ist.
  26. 不可逆
    【fu ka gyaku】
    Unumkehrbar: Eine Veränderung oder ein Ereignis, das nicht rückgängig gemacht werden kann.
  27. 不可欠
    【fu ka ketsu】
    Unentbehrlich: Absolut notwendig; unverzichtbar.
  28. 不死身
    【fu ji mi】
    Unbesiegbar: Einen Körper oder Geist besitzend, der nicht leicht zu brechen ist.
  29. 不条理
    【fu jou ri】
    Absurdität: Die Eigenschaft, unlogisch oder grundlos zu sein.
  30. 不世出
    【fu sei shutsu】
    Genial: Außergewöhnlich bemerkenswert oder selten in seinem Talent.
  1. 不退転
    【fu ta i ten】
    Unerschütterlich: Entschlossen, trotz aller Hindernisse standzuhalten.
  2. 不文律
    【fu bun ritsu】
    Ungeschriebene Regel: Eine implizite Norm oder Tradition, die nicht gesetzlich festgelegt ist.
  3. 武士道
    【bu shi dou】
    Bushido: Der ethische Kodex und Weg des Samurai, der Ehre und Loyalität betont.
  4. 風馬牛
    【fu u ba gyuu】
    Unzusammenhängend: Beschreibt Dinge, die keinerlei Zusammenhang haben.
  5. 風来坊
    【fu u rai bou】
    Herumtreiber: Eine Person, die unerwartet auftaucht und sich frei bewegt.
  6. 伏魔殿
    【fu ku ma den】
    Höhle des Dämons: Ein Ort, von dem gesagt wird, dass er von Dämonen oder finsteren Gestalten bewohnt wird.
  7. 分水嶺
    【bun sui rei】
    Kipppunkt: Ein kritischer Wendepunkt, der den zukünftigen Verlauf von Ereignissen bestimmt.
  8. 別天地
    【bet ten chi】
    Eine andere Welt: Ein Reich oder Zustand, der völlig anders ist als die gewöhnliche Welt.
  9. 摩天楼
    【ma ten rou】
    Wolkenkratzer: Ein imposantes Gebäude, das scheinbar den Himmel berührt.
  10. 満天下
    【man ten ka】
    Die ganze Welt: Umfassend das gesamte Universum.
  11. 未曾有
    【mi zou】
    Beispiellos: Etwas, das noch nie zuvor gesehen oder erlebt wurde.
  12. 巳已己
    【mi i ko】
    Verwechselbare Zeichen: Zeichen, die aufgrund ihrer ähnlichen Formen oft verwechselt werden.
  13. 無邪気
    【mu ja ki】
    Unschuldig: Rein und frei von Bosheit oder Hinterlist.
  14. 無尽蔵
    【mu jin zou】
    Unerschöpflich: So reichlich, dass es niemals zu Ende geht.
  15. 無辺際
    【mu hen zai】
    Unendlich: Grenzenlos oder unermesslich weit.
  16. 名伯楽
    【mei ha ku ra ku】
    Talent-Scout: Jemand, der ein besonderes Gespür für außergewöhnliche Fähigkeiten hat.
  17. 野放図
    【no hou zu】
    Ungebunden: Handeln ohne Rücksicht auf Normen oder Grenzen.
  18. 唯心論
    【yu i shin ron】
    Idealismus: Die philosophische Lehre, die den Geist über die Materie stellt.
  19. 有頂天
    【u chou ten】
    Himmelhoch jauchzend: In einem Zustand überwältigender Freude, als würde man über der Welt schweben.
  20. 用心棒
    【you jin bou】
    Sicherheitskraft: Ein Leibwächter oder ein persönlicher Schutzdienst.

 

Fazit

Wir haben eine kuratierte Liste von Drei-Kanji-Ausdrücken präsentiert, die nicht nur beeindruckend klingen, sondern auch wunderschöne Nuancen besitzen. Perfekt für kreative Projekte, Namensideen oder als Inspirationsquelle für Branding – wir hoffen, dass Sie in dieser Sammlung eine Quelle der Inspiration und Nützlichkeit finden.

Comment

Titel und URL kopiert